Hallo Tommel,
vielen Dank für Deine Antwort!
Das ÖL kommts auf der rechten Seite am Motorgehäuse zwischen Stahlring und Alugehäuse hervor.
Ich habe nur von der anderen Seite und vom Getriebe Fotos eingestellt, weil ich mal wieder eine "sonder Edition" von Harley erwischt habe.
Bei dem Münzen nennet man so etwas "Fehldruck".
Das rechte Motorgehäuse ist das Besondere! Die Gussform ist schon von den EVO-Sportstern.
Jedoch habe ich noch das 4-Gang Getriebe von der Ironhead verbaut, mit dem alten Lager (keine Nadellager) und die Lichtmaschine ist auch noch vorne verbaut.
Eigentlich sollte dort der Ölfilter sitzen und die Lichtmaschine auf der Kupplungsseite.
Da sie 10/83 gebaut wurde und lt. Fahrgestellnummer eine 84'ger ist, wurde sie genau im Modellwechsel gefertigt.
Da haben sie halt genau das verbaut, was noch in den Regalen lag.....
Ich vermute mal, dass wegen der unterschiedlichen Längenausdehnung von Alu und Stahl, hier bei Temperatur ein Spalt zwischen der Buchse und dem Gehäuse entsteht,
und dann dort das Öl austritt.
Es ist echt zum .......
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich